Trauredner für freie Trauung

Trauredner-Ausfallgarantie

Was bringt die Ausfallgarantie?

Was bringt die Ausfallgarantie?

Was bringt die Ausfallgarantie bei einem Trauredner?

Laut Google suchen Paare, die einen Trauredner* suchen, praktisch nie nach einem Trauredner* mit Ausfallgarantie. Eine Versicherung gegen den Ausfall eines Trauredners*, egal in welcher Form, kommt unter den Suchwörtern bei Google praktisch nicht vor. Das deckt sich mit unserer eigenen Erfahrung als Trauredner*. Wenn Paare sich mit uns zu einem Kennenlernen treffen, haben sie eine Reihe von Fragen, doch die Frage nach einer Ausfallgarantie gehört nicht dazu.

Diesen Fakt für sich alleine genommen könnte man denken, dass eine Ausfallgarantie für Paare schlicht und einfach unwichtig ist. Dass dies nicht stimmt, zeigt eine andere Erfahrung, nämlich dass Paare, wenn sie auf die Möglichkeit einer Ausfallgarantie angesprochen werden, fast immer angeben, dass ihnen dies absolut wichtig bzw. sogar unabdingbar ist. Dies zeigt, dass den Hochzeitspaaren eine Ausfallgarantie also durchaus wichtig ist, dass sie aber in der Regel an die Möglichkeit eines Ausfalls überhaupt nicht denken.

Gerade hier liegt aber der springende Punkt: ein Ausfall ist immer möglich. Kein Trauredner* kann Krankheit, Unfälle oder sonstige unvorhergesehene Katastrophen ausschließen, und das wiederum bedeutet, dass eine Ausfallgarantie letztlich unmöglich ist, weil eben kein Redner* garantieren kann, nicht auszufallen.

Was also bedeutet eine Ausfallgarantie bei Traurednern?

Ein guter Redner* wird für die Möglichkeit eines Ausfalls vorsorgen. Viele Redner* sind z.B. mit anderen Traurednern* vernetzt und haben somit im Fall des Falles jemanden, der bei Bedarf für sie einspringen könnte. Auch hier muss man jedoch feststellen, dass eine wirkliche Garantie in diesem Fall nicht realistisch sein dürfte, denn die betreffende Ersatzperson wird ja sinnvollerweise ebenfalls Trauredner* sein und daher an Wochenenden entsprechend beschäftigt, so dass sie nicht immer spontan einspringen kann. Die wenigsten Trauredner* können es sich leisten, Termine extra für solche Fälle freizuhalten. Das würde letztlich die Kosten einer freien Trauung verdoppeln und müsste daher von den Paaren eigens bezahlt werden.

Eine andere und realistischere Form einer Ausfallgarantie ist daher, dass Trauredner* garantieren, dass für das Hochzeitspaar im Falle eines Ausfalls keinerlei Kosten entstehen. Idealerweise sollte ein Trauredner* dann auch die bis zum Ausfall bereits geleistete Arbeit nicht in Rechnung stellen, auch wenn dies in den meisten Fällen 95 % der Arbeitszeit des Trauredners* bedeutet.

Die beste Lösung ist wohl eine Kombination aus beidem: ein Trauredner* garantiert, im Fall von Krankheit oder ähnlichem einen Ersatz zu besorgen, und wenn dies nicht möglich ist, dem Paar nichts zu berechnen und gegebenenfalls sogar alle bereits geleisteten Zahlungen zurückzuerstatten.

Das ist einfach nur eine Trennlinie zur besseren Übersicht.

*) Den Begriff "der Trauredner" verstehen wir als Berufs-, nicht als Geschlechtsbezeichnung. Selbstverständlich sind immer Trauredner jeglichen Geschlechts gemeint.

Das ist einfach nur eine Trennlinie zur besseren Übersicht.

Welche Vorteile hat es, nach Rednern mit Ausfallgarantie zu suchen?

Ein guter Trauredner sollte für den Fall der Fälle vorgesorgt haben und somit für seinen Ausfall einen entsprechenden Plan vorlegen können. Wenn ihr also nach Rednern mit Ausfallgarantie sucht, werden euch vermutlich die professionellsten Redner empfohlen.

Hat es auch Nachteile, nur nach Rednern mit Ausfallgarantie zu suchen?

Die überraschende Antwort ist: Ja. Nur etwa 57% aller Trauredner haben eine Ausfallgarantie. Das liegt daran, dass, wie oben beschrieben, eine Ausfallgarantie im eigentlichen Sinn gar nicht möglich ist. Somit würdet ihr also einen beträchtlichen Teil der Trauredner von vorneherein ausschließen, mit hoher Wahrscheinlichkeit auch solche, die eigentlich gut zu euch passen würden. Viele Trauredner möchten daher zwar keine Ausfallgarantie geben, man kann aber durchaus im Vorfeld mit ihnen reden, wie in einem solchen Fall verfahren wird. Dies kann mitunter sogar die bessere Lösung sein.

Zudem verursacht eine Ausfallgarantie dem Redner auch Kosten, weil er z.B. ein entsprechendes Netzwerk braucht oder im Fall des Falles seine Arbeit nicht bezahlt bekommt. Trauredner mit Ausfallgarantie sind somit in der Regel teurer. Das ist wie mit jeder Versicherung: man kann nicht gegen alles versichert sein, sondern man muss immer Wahrscheinlichkeit und Risiko gegeneinander abwägen. Im Fall einer freien Trauung ist das Risiko eines Ausfalls des Trauredners natürlich recht hoch, weil das den ganzen Hochzeitstag ruinieren kann. Auf der anderen Seite ist die Wahrscheinlichkeit eines Ausfalls extrem gering, und somit stellt sich die Frage, ob die Investition in eine Ausfallgarantie sich lohnt. Wie bei jeder Versicherung muss das jeder selbst entscheiden.
Im Zweifel empfehlen wir, im Fragebogen unter „Ausfallgarantie“ den voreingestellten Wert „falls möglich“ zu belassen, weil damit deutlich mehr Redner ins Matching kommen.

Zurück